Dr. Valerie D. Hunt and Dr. Wayne W. Massey von der kinesiologischen Fakultät der University of Southern California, UCLA, schlossen 1977 eine fünfjährige kontrollierte Studie ab. Sie lief unter dem Namen »A study of structural integration from neuromuscular, energy field and emotional approaches« (Eine Studie über Strukturelle Integration aus neuromuskulärer, energetischer und emotionaler Sicht). Testpersonen, die mit Rolfing behandelt wurden, zeigten folgende Merkmale:
1. Leichtere, weitläufigere, freiere Bewegungen 2. Verbesserte Bewegungsökonomie und verbesserte neuromuskuläre Balance 3. Dynamischere Bewegungsabläufe bei gleichzeitig geringerer Ermüdung 4. Eine aufrechtere Haltung bei verringertem Kraftaufwand 5. Größere emotionale Gelassenheit, ein allgemeines Wohlgefühl und verminderte innere Unruhe.
Es gibt eine Reihe von wissenschaftlichen Untersuchungen über Rolfing®. Die jüngste deutsche Studie wurde in Zusammenarbeit mit der Universität Ulm abgeschlossen. Die Ergebnisse wurden erstmals auf dem ersten Kongress zum Thema Bindegewebe/Faszienforschung im Oktober 2007 in Boston, USA veröffentlicht, der seitdem alle 2 Jahre stattfindet.
Näheres erfahren Sie unter www.fasciacongress.org oder www.fasciaresearch.com