Wieviele Sitzungen notwendig sind hängt zum einen von Ihrer „körperlichen Ausgangsituation“ ab, andererseits von Ihren Zielen.
Wenn Ihr Ziel z. B. eine kurzfristige Linderung von lokalen Beschwerden ist, Sie Ihren Ausdruck, Flexibilität und Leistungsfähigkeit in z.B. Tanz, Yoga und Sport verbessern möchten, Ihren Körper bei
der täglichen Arbeit und in der Freizeit in Haltung und Bewegung effizienter nutzen möchten, bringen eine bis drei Sitzungen oft schon gute Ergebnisse. Wenn Sie an langfristigen Resultaten
interessiert sind, ist es empfehlenswert, eine Serie von Sitzungen zu absolvieren. In der Praxis hat sich eine Serie von ca. 10 aufeinander aufbauenden Sitzungen bewährt.
Am Anfang jeder Sitzung werden Sie kurz im Stehen, Gehen oder im Sitzen betrachtet, damit ich mir ein ein Bild von Ihrer Körperstruktur und Ihren Bewegungsmustern machen kann. Bei der eigentlichen »Sitzung« liegen Sie die meiste Zeit entspannt auf einer Behandlungsliege, während mit den Händen gezielter Druck auf bestimmte Bereiche Ihres Körpers ausgeübt wird. Diese manuelle Arbeit erfolgt teilweise auch im Sitzen oder Stehen.
Die Qualität der Berührung reicht dabei von sehr sanft bis tief und intensiv.
Während und auch nach einer Sitzung erfahren Sie, wie Sie belastende oder ineffiziente Angewohnheiten, die meist ganz unterbewusst sind, durch schonende und effiziente Bewegungsmuster ersetzen können. Ihr altes Muster verlieren Sie nicht spontan, aber Sie bekommen neue Möglichkeiten dazu und haben dann die Wahl, wie Sie Ihren Körper nutzen.
Bereits unmittelbar nach der Sitzung werden oft deutliche Unterschiede zum vorherigen Körpergefühl wahrgenommen.
Eine Sitzung dauert in der Regel etwa 70-80 Minuten. Da es bei einer Rolfing-Sitzung nicht um die Länge der Sitzung, sondern um das Erreichen eines bestimmten Ziels geht, kann die Dauer geringfügig nach oben oder nach unten abweichen. Rolfing wird nicht pro Stunde sondern pro Sitzung berechnet.
Die Abstände zwischen den einzelnen Sitzungen sollten etwa zwei bis vier Wochen betragen. So haben Sie / Ihr Organismus genügend Zeit, die Ergebnisse der letzten Sitzung zu verarbeiten. Je nach Ihrer Situation können aber andere Abstände vereinbart werden, solange eine Kontinuität gewahrt bleibt.
Eine Rolfing®-Serie bietet eine große Chance für bleibende Veränderungen. Wie gut dies im Einzelfall gelingt, hängt von der Ausgangssituation ab. Ihr Alter, Ihr Allgemeinzustand, der Zustand, in
dem sich ihre Struktur befindet, spielt eine Rolle. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Faktoren, die die Dauerhaftigkeit der Resultate beeinflussen. Wie groß ist Ihre Bereitschaft zur Veränderung?
Nehmen Sie aktiv am Prozess teil?
Hinzu kommt, dass Ihre Toleranzgrenze, unangenehme Spannung zu ertragen, nach 10 Sitzungen sehr viel niedriger sein wird. Erfahrungsgemäß werden Sie schon deshalb eine möglichst mühelose,
spannungsfreie Körperhaltung suchen und einnehmen wollen. Je häufiger Sie die »neue Haltung« erproben und als angenehm und mühelos empfinden, desto schneller werden Sie Ihre alten Muster
ablegen.
Was sagen Wissenschaft und Medien über Rolfing: erfahren Sie mehr über Forschungsergebnisse.